Ablauf:
Nach der Begrüssung und der Anamnese, sorgt ein Fussbad für weiche Haut und Nägel und ein angenehmes Wohlbefinden.
Danach folgt die entsprechende Fusspflege, gegebenenfalls mit den unten erwähnten Massnahmen.
Das lackieren der Nägel ist, wenn erwünscht, natürlich auch dabei und als Abschluss werden die Füsse noch mit einer reichhaltigen Fusscreme verwöhnt.
Die Orthese ist ein 2 komponenter Silikonkeil, den man am Fuss anpasst.
Sie wird verwendet bei:
Wirkungen der Massage
Die klassische Massage wirkt regulierend auf den Muskeltonus. Diese Wirkung entsteht durch eine verbesserte Durchblutung und einen
verbesserten Stoffwechsel am Ort der Massage, ausgelöst durch die Reizung der Nerven in Haut und Muskeln. Darüber hinaus wirkt sich die Massage positiv auf die Psyche des Menschen aus: Sie entspannt, beruhigt und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
B/S- Spangen
Die Spange wird quer auf den Nagel aufgeklebt, hierbei entstehen Spannungen, welche den seitlichen Nagelrand aus dem Nagelfalz heben. Somit wird der Nagel wieder breiter und das Einwachsen wird verhindert.
Ziel:
Vorteile:
Nagelprothetik (Ersetzen der Nagelplatte)
Es gibt 2 verschiedene Methoden: Gel oder Acryl.
Anwendung bei :
Was ist ein Nagel und wozu braucht man ihn?